
你好! Seit mehr als 40 Jahren vermittelt die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Düsseldorf e.V. ein anschauliches und objektives Bild über China und seine Menschen. Die GDCF ist der kompetente Ansprechpartner in Düsseldorf in allen Chinafragen.
Wir bieten viele spannende Vorträge, Freizeitaktivitäten und regelmäßige Treffen an. Bitte informiert Euch hier auf der Homepage.
Wir freuen uns auf Euren Besuch bei einer unserer Veranstaltungen.
您好! 欢迎来到杜塞尔多夫德中友好协会的主页!
40多年来,杜塞尔多夫德中友好协会作为德中交流的重要桥梁和纽带,一直向德国民众清晰、客观地反映着中国和中国人民。友协也是杜塞尔多夫地区有关中国事务最值得信赖的联系机构。
我们每年举办政治、经济、文化、教育和人文交流等各类中德交流活动100多场,提供许多精彩的讲座,休闲活动和中德家庭活动,并且定期召开会议。更多活动详情请您关注我们主页和微信公众号。我们期待着您的加入。
Alles Neu macht der Büffel,

Pünktlich zum Chinesischen Neuen Jahr, haben wir ein kleines Faceliftung der GDCF-Homepage abgeschlossen. Einige Seiten und Beiträge sind noch unvollständig, wir werden die fehlenden Inhalte nun nach und nach einpflegen. Wir hoffen, dass Euch das frische Design gefällt.
Für das neue Jahr des (Metall-) Büffels wünschen wir Euch viel Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit!
AKTUELLES / 最新消息

… und unter folgendem Link abrufbar:
Aktuelle DDP

Der Online-Vortrag zum Thema: „Gelbe Gefahr – gestern und heute” von und mit Herrn Dr. Cord Eberspächer vom 17.02.2021 ist nun auf unserem YouTube Kanal verfügbar.

Der Online-Vortrag zum Thema: „Klare Kante gegen China“? von und mit Herrn Prof. Dr. Thomas Heberer vom 13.01.2021 ist nun auf unserem YouTube Kanal verfügbar.
Weitere Online-Veranstaltungen von Drittanbietern
Nachfolgend findet Ihr einige ausgewählte Veranstaltungen von anderen Organisationen. Für den Inhalt übernehmen wir selbstverständlich keine Verantwortung. Weitere Informationen und Anmeldefristen findet Ihr auf der Webseite des Veranstalters.
- Thema: Chinas Moderne Begreifen — Europäische Reflexionen
Diese Dialog-Reihe wird im Rahmen der Forschungsgruppe „Infrastrukturen der chinesischen Moderne und ihre konstitutiven globalen Effekte“ organisiert, die durch das NRW-Rückkehrprogramm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Sie findet einmal pro Monat. Donnerstags, 18:30-20:00 Uhr statt.
Auftaktsveranstaltung: Chinas Umgang mit der Corona-Pandemie: Lehren für Europa?
Donnerstag, 22. April 2021, 18:30 – 20:00 Uhr
Info und Anmeldung: https://www.cassis.uni-bonn.de/de/ueber-cassis/prof.-maximilian-mayer/infrastrukturen-der-chinesischen-moderne/chinas-moderne-begreifen/chinas-moderne-begreifen2014-europaeische-reflexionen
- Thema: Edith Guba: „Zwischen Weltformel, Religion und Beliebigkeit – Aspekte des Daoismus und seine Bedeutung für die heutige Zeit
Termin: Do, 15.04.2021 / 18:30 Uhr
Info und Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN__PB1JmFnTySXcd8USPPrzA
- Thema: Chinesischer Tanz – Online-Workshop für Kinder
Termin: Fr, 16.04.2021 / 16:30 Uhr
Info und Anmeldung: https://www.uni-due.de/konfuzius-institut/termine?jahr=2021&monat=04&tag=16&id=19019
- Thema: Die acht Brokatübungen – Bā Duàn Jǐn 八 段 锦 – Ein Entspannungs- und Bewegungsangebot zum Feierabend (Workshop)
Termin: Do, 22.04.2021 / 17:30 Uhr
Info und Anmeldung: https://www.uni-due.de/konfuzius-institut/termine?jahr=2021&monat=04&tag=22&id=19021

Die GDCF Düsseldorf hat seit 2018 die Tierpatenschaft von Guimimi (龟蜜蜜) übernommen, einer Chinesischen Dreistreifen-Scharnierschildkröte, die im Aquazoo Düsseldorf lebt.
Weitere Infomationen zu unserer Patenschaft findet Ihr unter:
Die GDCF übernimmt die Tierpatenschaft für eine Chinesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte